Das richtige Hemd sitzt einfach

Ein gutes Hemd erkennt man nicht nur an der Marke, sondern daran, wie es sitzt. In unserem Passform-Guide zeigen wir Ihnen, worauf es wirklich ankommt: Schnittformen, Details, Problemzonen und wie Sie das perfekte Hemd für Ihren Körper finden.

Die drei wichtigsten Passformen

Nicht jeder Körper braucht denselben Schnitt. Deshalb gibt es unterschiedliche Hemd-Passformen – mit klaren Unterschieden in Weite, Schulterlinie und Taille.

Regular Fit

Gerade geschnitten, bequem, klassisch.
Für Männer, die mehr Bewegungsfreiheit mögen oder etwas kräftiger gebaut sind.

Modern Fit

Leicht tailliert, eleganter Kompromiss.
Ideal für Männer mit sportlicher Figur oder alle, die es weder eng noch weit mögen.

Slim Fit

Deutlich tailliert, körperbetont.
Für schlanke Männer oder den besonders modernen Look unter Sakko & Anzug.

Typische Fehler & wie man sie vermeidet

„Ich trage M, also nehme ich M.“
Nicht jedes Label schneidet gleich. Lieber anprobieren oder beraten lassen.

„Slim Fit ist moderner, also trag ich das.“
Ein enger Schnitt ist nur gut, wenn er auch passt. Sonst wirkt es bemüht.

„Hemd ist Hemd.“
Nein. Schnitt, Stoff und Proportion entscheiden über Stil und Wirkung.

  • Schulternaht: Sitzt exakt am Schulterknochen

  • Brust: Eng anliegend, aber ohne Spannung

  • Taille: Fällt locker oder folgt leicht der Linie – je nach Schnitt

  • Ärmellänge: Endet am Handgelenk, nicht auf der Hand

  • Kragen: 1–2 Finger zwischen Hals & Kragen möglich